
Willkommen auf der Internetseite der TT-Abteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen
Die Tischtennis-Abteilung des ESV RW Göttingen ist eine der tradionsreichsten Göttinger Tischtennis-Abteilungen, deren Geschichte bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückreicht.Die Abteilung besteht zur Zeit aus etwa 50 Mitgliedern, von denen 24 Spieler am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Für diese Saison haben wir vier Herrenmannschaften gemeldet, in denen unsere Damen integriert sind. Für die Zukunft ist allerdings geplant, wie bereits in der Vergangenheit, eine eigene Damenmannschaft zu melden.
Trainiert wird für Damen und Herren an den Tagen Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle der Egelsbergschule, Bebelstraße. Interessierte und Gastspieler sind herzlich willkommen.
Aktuelle Meldungen
19.11.2023
Nach anfänglichen drei Niederlagen gegen SG Lenglern II, Bovender SV III und TTC Förste konnte unsere erste Mannschaft drei Siege in Folge gegen SG Rhume II, SCW Göttingen IV und TTSV Mielenhausen II verbuchen und belegt nun mit einem ausgeglichenen Punktestand einen Mittelplatz in der Bezirksklasse SN Ost. Dabei hat sich unser Neuzugang Tsun-Kai Chang hervorragend in die Mannschaft eingefügt.
Tsun-Kai ersetzt Saeer Noorani, der aus beruflichen Gründen
Göttingen zu Beginn der Saison verlassen hat. Herzlichen
Glückwunsch zu dieser tollen Mannschaftsleistung.
9.9.2023
Bei dem 75. Jubiläumsturnier des TTC Esplingerode hat unser Spieler
Peter Thomä den 1. Platz belegt. Er konnte sich dabei gegen so starke
Kokurrenz wie den aktuellen Landesmeister der Senioren 65, Reinhard
Wucherpfennig, durchsetzen. Und auch die Teilnehmerin der Deutschen
Damenmeisterschaften 2022, Denise Husung, war bei dem Turnier vertreten.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Spieler gesucht
Auch für die nächste Saison suchen wir wieder Mitspielerinnen und Mitspieler für die Verstärkung unserer Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene. Falls Ihr Interesse habt, schickt einfach eine Mail an den Abteilungsleiter Gerhard Gastrock, oder schaut am Dienstag oder Freitag beim Training vorbei.
5.5.2023
Unsere dritte Mannschaft hat die Relegation um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse GÖ West-Nord gegen Geismar VI knapp mit 7:5 für sich entschieden. Herzlichen Glüchwunsch. Einen ausführlichen Spielbericht von Christian Thies gibt es hier.
3.12.2022
Nach einer Unterbrechung von ziemlich genau vier Jahren haben wir
am Sonnabend mal wieder unsere Vereinsmeisterschaften ausgespielt.
Zwei Damen und acht Herren haben sich hiefür in der Egelsberghalle
versammelt. Da alle Damen von ESV Rot-Weiß in den Herrenmannschaften
integriert sind, gab es auch nur eine gemeinsame Einzelkonkurrenz. Die
Doppel-Paarungen wurden wie in den letzten Jahren so zusammengelost,
dass ein Spieler der Plätze 1 bis 5 und ein Spieler der Plätze
6 bis 10 jeweils ein Paar bildeten. Im Einzel wurde in zwei Vorgruppen
gespielt, wobei die ersten drei Plazierten die Endrunde und die beiden
letzten Plazierten die Trostrunde bildeten. Am Ende konnte sich Peter
Thomä im Einzel vor Helmut Michels und Dirk Herbke durchsetzten. In der
Doppelkonkurrenz siegte Peter ebenfalls mit seinem Partner Thomas Grimme.
Als Belohnung gab es für die drei Erstplazierten und die
Gewinner des Doppels einen kleinen Pokal, und für alle einen
Weihnachtsmann aus Schokolade.
9.11.2022
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 7. Dezember im Schnitzelparadies statt. Beginn ist 18:30 Uhr. Bitte entscheidet Euch bis zum 19.11.2022, ob Ihr teilnehmen möchtet und teilt Christian Thies euren Essenswunsch mit. Hier ist ein Link zur Speisekarte. Anstelle von Fleisch können auch vegane Schnitzel zum selben Preis gewählt werden.
8.11.2022
Mit drei Spielen an vier Tagen hatte unsere 1. Mannschaft ein volles Programm am Freitag, Sonnabend und Montag zu bewältigen. Der Lohn war ein Unentschieden gegen SV Viktoria Ellensen und zwei Siege gegen Dasseler SC und SV Amelsen. Damit hat sich die Mannschaft mit einem ausgeglichenen Punktestand im Mittelfeld festgesetzt und einigen Abstand zum Relegationsplatz gewonnen.
Spieler gesucht
Für die Verstärkung unserer Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene suchen wir wieder weitere Mitspieler. Die Wechselfrist für die kommende Saison 2022/2023 endet am 31. Mai 2022. Falls Ihr Interesse habt, schickt einfach eine Mail an den Abteilungsleiter Gerhard Gastrock, oder schaut am Dienstag oder Freitag beim Training vorbei. Wir freuen uns über jeden neuen Mitspieler.
3.5.2022, Update Relegation
Nach TSG Opperhausen hat nun auch SV Sieboldshausen auf die Teilnahme an der Relegation zur Bezirksklasse SN-West verzichtet. Damit steht ESV RW Göttingen als Gewinner der Relegation fest und kann auch in der nächsten Saison in dieser Klasse spielen. Herzlichen Glückwunsch.
2.5.2022
Nach dem deutlichen 9:1 Erfolg unserer 1. Mannschaft gegen TSV Einigkeit Sievershausen konnte der 8. Tabellenplatz behauptet und die Teilnahme an der Relegation gesichert werden. Ursprünglich sollten die beiden Tabellenzweiten der Kreisliga West und Northeim, SV Sieboldshausen und TSG Opperhausen, an der Relegation teilnehmen. Inzwischen hat aber TSG Opperhausen auf die Relegation verzichtet, so dass nur die Begegnung ESV RW Göttingen - SV Sieboldshausen übrig geblieben ist. Das Spiel findet am kommenden Sonnabend um 14:00 Uhr in der Halle von ESV Rot-Weiß statt. Alle Zuschauer sind herzlich willkommen.
4.4.2022
Bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Gifhorn hat Helmut Michels
zusammen mit seinem Partner Andreas Vogel vom MTV Vorsfelde den 2. Platz
in der Altersklasse Senioren 65 belegt. Nach drei Siegen war erst im
Endspiel gegen die beiden Einzelfinalisten Joachim Beck und Host Dangers
Schluss. Die Landesmeisterschaften für die Klassen 60, 65, 70, 75,
80 und 85 wurden zum erstem Mal wieder seit 2019 ausgetragen. Für
die Senioren 40 bis 55 musste auch für dieses Jahr die Veranstaltung in
Hatten-Sandkrug coronabedingt kurzfristrig abgesagt werden.
26.3.2022
Mit einem 9:2 Erfolg über SV Rot-Weiß Allershausen ist unserer
ersten Mannschaft eine große Überraschung in der Bezirksklasse
SN-West gelungen. Eigentlich waren die Rollen vor dem Spiel klar verteilt.
Allershausen konnte mit einem Sieg die vorzeitige Meisterschaft klarmachen und
war entsprechend in Bestaufstellung und mit Fanunterstützung angereist.
ESV Rot-Weiß war ohne einen Punktgewinn Tabellenletzter. Allerdings
konnte auch unsere Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung
aufschlagen. Nach einer 2:1 Führung in den Doppeln konnten Peter, Damir
und Christian den Vorsprung auf 5:1 erhöhen, bevor Helmut sich noch nach
einer 2:0 Führung mit 12:14 im fünften Satz gegen Andreas Friebe
geschlagen geben musste. Die nächsten drei Spiele konnten jedoch Saeer,
Dirk und Peter im fünften Satz für sich entscheiden. Den Schlusspunkt
setzte Damir in einem hochklassigen Match gegen den Abwehrspieler
Marco Quirino. Damit hat unsere Mannschaft die Möglichkeit, im letzten
Spiel gegen den Tabellennachbarn TSV Einigkeit Sievershausen den
Relegationsplatz zu verteidigen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft
zu schaffen.
Fortsetzung der Serie, 22.02.2022
Das TTVN-Präsidium hat beschlossen, die Unterbrechung der Punktspielsaison 2021/2022 zum 1.3.2022 aufzuheben. Die noch austehenden Punktspiele sollen ab diesem Datum bis zum 24.4.2022 nachgeholt werden. Eine Rückrunde findet nicht mehr statt. Für unsere Mannschaften bedeutet dies, dass die 1. Herren noch zwei Spiele und die 2. und 4. Herren jeweils noch ein Spiel absolvieren müssen. Die 3. Herren ist bereits mit allen Spielen durch.
Horst Hildebrandt, 01.02.1942 - 16.03.2021
Die TT-Abteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen trauert um Horst
Hildebrandt. Horst war seit über 15 Jahren Mitglied unserer Abteilung.
Sein Hobby, das Tischtennis spielen, hat er bis zuletzt aktiv und voller
Energie ausgeübt. Er war ein Reisender in Sachen Tischtennis.
Auf Grund seiner zahlreichen Turniere war er regional wie auch überregional
bekannt und beliebt. Seine positive Art und sein fröhliches Lächeln
werden wir sehr vermissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Saisonabbruch, 16.2.2021
Nach einem Beschluss des TTVN-Präsidiums wird der Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die Saison wird annuliert und für ungültig erklärt. Es gibt keine Auf- und Absteiger, sowie keine Relegation.
Rolf Reinhardt, VfB Lödingsen, 18.8.2020
Mit tiefer Bestürzung haben wir vom Tod von Rolf Reinhardt erfahren. Wir
verlieren einen guten Freund, fairen Sportkameraden und Gesprächspartner,
dessen Verdienste um den Tischtennissport in der Region unermesslich sind.
So hat Rolf es sich nicht nehmen lassen, auf der Feier zum 90-jährigen
Bestehen unseres Vereins im November 2018 persönlich als Vertreter des
Regionsverbands die Ehrungen für die Tischtennis-Abteilung vorzunehmen.
Rolf wird mit seiner freundlichen, sportlichen und kompetenten Verhaltensweise
immer unvergessen bleiben.
Eine ausführliche Würdigung von Rolf Reinhardt befindet sich auf der
Homepage des Tischtennis-Regionsverbands Südniedersachsen.
Von dort stammt auch unser Foto.
Update Training, 8.6.2020
Wegen der Häufung von Corona-Fällen in Göttingen muss das Training mindestens bis zum 19. Juni unterbrochen werden.
Training in Corona-Zeiten, 5.6.2020
Nach einer Pause von etwa 2 1/2 Monaten haben wir diese Woche wieder eingeschränkt mit dem Training angefangen. Unser Abteilungsleiter Gerhard Gastrock hat ein Konzept entwickelt und eingereicht, das die strengen Regeln für Hygiene, Abstand und Kontaktlosigkeit berücksichtigt. Trainiert werden kann am Dienstag und Freitag an drei Tischen in zwei Einheiten zu je einer Stunde pro Einheit. Zwischen den Einheiten wird eine Pause zum Durchlüften und Reinigen eingelegt. Der Spielpartner darf während einer Einheit nicht gewechselt werden, und jeder Spieler muss mit eigenen gekennzeichneten Bällen aufschlagen. Die Anmeldung für die Einheiten erfolgt über unsere WhatsApp Trainingsgruppe. Sie ist nur für Vereinsmitglieder möglich. Wir danken Gerhard für sein großes Engagement, das uns den Wiedereinstieg in unsere Sportart ermöglicht hat.
2.3.2020
Mit einem 9:6 Erfolg über MTV Markoldendorf hat unsere erste Mannschaft
einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und hat nun 6
Punkte Abstand zum Relegationsplatz in der Bezirksklasse SN West. Mit zwei
Doppelsiegen war die Mannschaft in Führung gegangen und hat diese bis zum
Schluss nicht mehr abgegeben. Insgesamt war die geschlossene Mannschaftsleistung
Garant für den Erfolg, bei dem Damir mit zwei Einzelsiegen und die
anderen Spieler mit jeweils einem Sieg vertreten waren. Auch unser neuer Spieler
Saeer Noorani konnte im Doppel mit Mato und im Einzel einen wichtigen Beitrag
leisten.
2.2.2020
Gemeinsam mit der zweiten und dritten Mannschaft von TTV Geismar hat unsere
erste Mannschaft an der Bezirkspokal-Qualifikation der Herren C-Klasse in der
Sporthalle von Geismar teilgenommen. Gespielt wurde in Ranglistenform
jeder gegen jeden. Sowohl Geismar II als auch ESV Rot-Weiß konnten ihre Spiele
gegen Geismar III jeweils mit 4:1 gewinnen. Im anschließenden Spiel gegen
Geismar II musste sich unsere Mannschaft dann denkbar knapp mit 3:4 geschlagen
gegeben, wobei Steffen Zenker von Geismar II sogar einen Matchball gegen Dirk
Herbke abwehren musste, bevor er den letzten Satz mit 13:11 für sich entscheiden
konnte. Für ESV Rot-Weiß haben gespielt: Peter Thomä, Dirk Herbke und
Helmut Michels.
9.12.2019
Die Hinserie der Saison 2019/2029 ist für unsere Mannschaften weitgehend abgeschlossen. Es stehen lediglich noch drei Pokalspiele in dieser Woche an. Leider reichte es für keine Mannschaft zu einer Herbstmeisterschaft, aber dafür haben sich alle Mannschaften von den Abstiegs- und Relegationsplätzen ferngehalten. Die erste Mannschaft belegte als Nachrücker in die Bezirksklasse den siebten Tabellenplatz und kann sich weiter Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Einen sehr guten vierten Platz von 12 Mannschaften erreichte unsere zweite Mannschaft in der 1. Kreisklasse. Ebenfalls Vierter wurde die dritte Mannschaft in der 2. Kreisklasse, in der auch unsere vierte Mannschaft spielt und einen beachtlichen 6. Platz belegte. Schließlich erkämpfte unsere fünfte Mannschaft den 7. Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse. Glückwunsch an alle Spieler.
Spieler gesucht
Die Wechselfrist für die Rückserie der Saison 2019/2020 endet am 30. November 2019. Wer also wechseln möchte, muss sich langsam beeilen. Für die Verstärkung unserer 1. Mannschaft in der Bezirksklasse SN West suchen wir noch weitere Mitspieler. Wenn Ihr Interesse habt, schickt einfach eine Mail an deren Mannschaftsführer Helmut Michels, oder schaut beim Training vorbei. Wir freuen wir uns natürlich auch über jede Verstärkung der anderen Mannschaften.
28.10.2019
Bei den Regionsmeisterschaften in der IGS Geismar hat ESV Rot-Weiß mit einem
großen Aufgebot teilgenommen. Insgesamt waren 14 Spieler von Rot-Weiß
vertreten, von denen sechs sogar an beiden Tagen aktiv waren. Belohnt wurde die
rege Beteiligung mit drei Regionstiteln und mehreren zweiten und dritten Plazierungen.
In der Klasse bis 1750 Q-TTR setzte sich Peter Thomä gegen die starke Konkurrenz
aus Ahlbershausen durch und besiegte im Halbfinale zunächst Michael Kerl und im Finale
dann Daniel Brekersbohm in jeweils fünf Sätzen. Unser Spieler Moritz
Köder holte gleich zwei Titel. In der Klasse bis 1400 Q-TTR gewann er neben dem
Einzel auch das Doppel mit seinem Partner Gerhard Gastrock. In den Klassen bis 1550
und 1250 Q-TTR konnten Damir Jukic und Christian Hartung jeweils den zweiten Platz
belegen. Herzlichen Glüchwunsch zu diesen tollen Erfolgen und der großartigen
Beteiligung.
30.9.2019
Mit einem 9:4 Erfolg beim Bovender SV IV konnte unsere erste Mannschaft zwei weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Bezirksklasse SN West sammeln und wird nun sogar nach drei Siegen und einer Niederlage als Tabellenführer in die Herbstferien gehen. Das Nachrücken in diese Klasse hat sich als die richtige Entscheidung herausgestellt.
Training in den Sommerferien
Unsere Turnhalle ist zwar während der Sommerferien geschlossen, es besteht aber für alle Vereine die Möglichkeit, bei TTC Göttingen zu trainieren. Die Zeiten sind: 19:30 - 22:00 Uhr am Mittwoch und am Freitag. Zudem ist die Halle von TTV Geismar am Dienstag und Donnerstag Abend für Training geöffnet.
28.3.2019
Unsere Tischtennis-Abteilung hat neue Trainingsanzüge erhalten. Wir
bedanken uns bei der Naturheilpraxis Angelina Lutz und bei der Firma
Parkettum Bodenbeläge,
die gemeinsam die Trainingsanzüge
gesponsert haben. Der Dank geht auch an das
Sportteam Freckmann
für die
Bereitstellung von Probeexemplaren, sowie für die Beflockung und
Kaufabwicklung. Vielen Dank.
20.3.2019
Die vierte Mannschaft hat vorzeitig die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse
Göttingen West-Nordost erreicht, da der Mitkonkurrent MTV Grone II
überraschend eine Niederlage gegen SV Groß
Ellerhausen/Hetjershausen hinnehmen musste. Dadurch kann beim direkten
Aufeinandertreffen beider Mannschaften am Freitag MTV Grone II unsere
Mannschaft nicht mehr einholen. Die Glückwünsche zur Meisterschaft
gehen an die Spieler Frank Zimmermann, Wolfgang Kuhnert, Manfred Kuhnert und
Horst Hildebrandt.
11.3.2019
Unsere beiden Spieler Peter Thomä und Helmut Michels haben am Wochenende
an den Landesmeisterschaften der Senioren in Sandkrug teilgenommen, für
die sie sich bei den Bezirksmeisterschaften in Helmstedt qualifiziert hatten.
Während Peter Thomä bei den Senioren 50 einen sehr schweren Stand
hatte und nach der Vorrunde ausscheiden musste, konnte Helmut Michels bei den
Senioren 65 bis ins Halbfinale vordringen und belegte am Ende einen
hervorragenden dritten Platz. Er hat sich damit direkt für die Deutschen
Meisterschaften in dieser Klasse qualifiziert. Zusammen mit seinem
Doppelpartner Klaus Elberskirchen gelang sogar noch ein Vizetitel. Insgesamt
war das Turnier mit ca. 280 Teilnehmern und ehemaligen Akteuren aus der
1. und 2. Bundesliga stark besetzt. Fast wäre Reinhard Wucherpfennig
vom TSV Seulingen noch die große Überraschung gelungen, als er
im Finale der Senioren 60 dem ehemaligen Bundesligaspieler Joachim Beck nur
knapp mit 3:2 unterlegen war.
4.3.2019
Bei den 39. Herzberger Stadtmeisterschaften konnte der ESV Rot-Weiß
Göttingen den 1. Platz bei der Vereinswertung Erwachsene belegen. Unsere
Spieler Peter Thomä, Niko Simon, Sefer Hadzovic, Horst Hildebrandt, Chris Winkelmann und Christian Hartung haben diesen Erfolg
erkämpft. Peter belegte in der offenen Klasse den 3. Platz, sowie in der
Klasse bis 1750 Q-TTR den 2. Platz. Zusammen mit seinem Doppelpartner Nils
Bohnhorst-Erbuth vom TTC GW Hattorf belegte er in beiden Doppel-Konkurrenzen
jeweils den 2. Platz. In der Klasse bis 1550 Q-TTR wurde Niko Dritter und
zusammen mit Sefer Vizemeister im Doppel. Zu guter letzt belegte
Horst noch mit seinem Partner Thomas Düvel einen dritten
Platz im Doppel bis 1400 Q-TTR. Herzlichen Glückwunsch zu
diesem tollen Erfolg.
16.12.2018
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften waren mit 11 Teilnehmern so gut
besucht wie selten zuvor in den letzten Jahren. Unsere beiden Spieler Sven
Herzog und Christian Grabe sind ebenfalls noch einmal angetreten, bevor
sie zur Rückserie bei ihren neuen Vereinen Werra Laubach und
Pädagogik Jena aufschlagen werden. Mit Moritz Köder, Chris
Winkelmann und Christian Hartung waren auch drei neue Gesichter am Start.
Gespielt wurde zunächst in einer sechser und einer fünfer Gruppe,
wobei die jeweils drei ersten einer Gruppe die Endrunde und die restlichen
Spieler die Trostrunde bestritten haben. Nach zahlreichen spannenden und
knappen Begegnungen konnte Christian Grabe seinen Vorjahrestitel vor
Helmut Michels und Peter Thomä verteidigen. Christian Thies durfe sich
als Gewinner der Trostrunde ebenfalls noch über einen Pokal freuen, der
von Horst Hildebrandt gestiftet worden war. Bei den Doppelspielen wurden die
Teilnehmer der Trostrunde den Teilnehmnern der Endrunde als Partner
zugelost, wodurch sich einige interessante und ausgeglichene Spiele
ergeben haben. Hier konnte sich am Ende die Paarung Thomas Grimme / Peter
Thomä vor Christian Thies / Sven Herzog durchsetzen.
7.12.2018
Nach Beendingung der Hinrunde konnten unsere Mannschaften einen ersten, zwei
zweite, einen siebten und einen neunten Platz belegen. Der Glückwunsch
geht an unsere vierte Mannschaft, die in der 2. Kreisklasse die
Herbstmeisterschaft erreicht hat. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung:
Frank Zimmermann, Wolfgang Kuhnert, Manfred Kuhnert und Horst Hildebrandt.
Auch die erste Mannschaft stand kurz vor der Herbstmeisterschaft, musste aber
im letzten Spiel gegen VfB Lödingsen auf Sven Herzog verzichten und
sich 4:7 geschlagen geben.
17.11.2018
Der ESV Rot-Weiß Göttingen hat in der Mehrzweckhalle in Holtensen
sein 90-jähriges Bestehen mit einem Festkommers gefeiert. Zu diesem
Ereignis waren waren auch zahlreiche Mitglieder der Tischtennis-Abteilung
erschienen, von denen einige Spieler für ihr Engagement um die Abteilung
und den Tischtennissport geehrt wurden.
So erhielten Gerhard Gastrock und Hubert Schneemann eine goldene Nadel für
ihre langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter und Jugendbetreuer.
Für 60 Jahre Tischtennis wurde unser Sportkamerad Harmut Brechelt geehrt,
sowie für 50 Jahre aktives Tischtennis Horst Hildebrandt, Gerhard Gastrock
und Helmut Michels. Vom Tischtennis-Regionsverband Südniedersachen wurde
der Tischtennis-Abteilung während der Feier eine Urkunde für
80-jähriges Bestehen verliehen.
Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung durch eine große Tombola, Auftritte der MTV Grone "Line Dancer" und musikalischer Unterhaltung von DJ Dirk Oppel.
Ein Bericht des Abteilungsleiters Gerhard Gastrock über den Werdegang der Tischtennisabteilung, der auch in der Festzeitschrift abgedruckt ist, befindet sich hier.
10.11.2018
Bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Helmstedt konnten unsere
Spieler Peter Thomä und Helmut Michels mit ihren Doppelpartnern
Christian Wenzel (Bovender SV) und Klaus Elberskirchen (FC Weser) zwei Titel
in den Klassen Senioren 50 und Senioren 65 mit nach Hause nehmen.
Helmut Michels wurde zudem Dritter im Einzel in seiner Klasse und hat sich
damit direkt für die Landesmeisterschaften in Sandkrug qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch.
07.06.2018
Die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2018/2019 sind erfolgt. Die Abteilung wird mit fünf Mannschaften in der Kreisliga und in den 1., 2. und 3. Kreisklassen antreten. Leider konnten für die 1. Mannschaft keine neuen Spieler gewonnen werden, so dass ein Rückzug aus der Bezirksklasse notwendig wurde. Wie in der vergangenen Saison wurden unsere Damen in die Herrenmannschaften integriert.
15.05.2018
Die für den 27. Mai 2018 geplanten Eisenbahner Bezirksmeisterschaften mussten leider abgesagt werden, da sich nicht genügend Spieler angemeldet haben.
VDES Bezirksmeisterschaften 2018
Anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens möchte die TT-Abteilung die Eisenbahner Bezirksmeisterschaften für die Tischtennisvereine im Verband Nord ausrichten. Das Turnier findet am Sonntag, den 27. Mai 2018, in der IGS Geismar statt. Der Aufbau erfolgt einen Tag vorher ab 16:00 Uhr ( Ausschreibung, Meldeformular).
16.04.2018
Die Punktspiel-Saison 2017/2018 ist am Wochenende mit den letzten Begegnungen
zu Ende gegangen. Glückwunsch an unsere dritte Herrenmannschaft, die in
der 2. Kreisklasse GÖ West-Nordost souverän Meister geworden ist.
Die Mannschaft spielte in der Aufstellung Wolfgang Kuhnert, Frank Zimmermann,
Manfred Kuhnert und Christian Thies, wobei Hartmut Brechelt in der Hinrunde
ebenfalls zum Erfolg beigetragen hat. Unsere vierte Mannschaft belegte in
derselben Klasse mit einem positiven Spielverhältnis den fünften
Rang. Mittlere Tabellenplätze konnten auch unsere zweite und
fünfte Herrenmannschaften in der 1. und 3. Kreisklasse belegen, die auf
Platz sechs bzw. auf Platz sieben landeten. Wie bereits im vergangenen Jahr
wurde unsere erste Herrenmannschaft Dritter in der Bezirksklasse
Göttingen. Der Erfolg konnte erst durch ein hart umkämpftes
Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Bovender SV III am letzten Spieltag
erreicht werden.
26.01.2018
Wie im Hinspiel musste die erste Mannschaft eine knappe 6:9 Niederlage gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse Göttingen, TTV Geismar II, einstecken. Auch ohne ihren Spitzenspieler Sven Herzog war die Mannschaft nahe an einem Punktgewinn und überraschte Geismar gleich zu Beginn mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel. Danach war Geismar jedoch in den Einzeln überlegen und profitierte davon, dass Helmut Michels und Peter Thomä ihre 2:0 bzw. 2:1 Führungen nicht in Siege umsetzen konnten. Dirk Herbke, Phu Nguyen und Peter Thomä konnten noch durch Einzelerfolge das Spiel spannend gestalten. Als Ersatzspieler für Sven hat Horst Hildebrandt ausgeholfen und konnte immerhin im Doppel mit Helmut Michels das Doppel 1 von Geismar bezwingen.
18.06.2017
Kurz vor der Sommerpause haben wir noch die Vereinsmeisterschaften bei den
Herren für das Jahr 2016 nachgeholt. Mit nur 8 Spielern war die
Beteiligung deutlich geringer als in den letzten Jahren. Christian Grabe konnte
sich im spannenden Schlussmatch mit 11:9 im fünften Satz gegen
Helmut Michels durchsetzen und damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Dritter wurde unser Spieler Phu Nguyen vor Dirk Herbke. Bei den Doppeln wurde
diesen vier bestplazierten Spielern jeweils ein Parter zugelost, um die Spiele
etwas ausgeglichener zu gestalten. Hier wurde die Paarung
Phu Nguyen / Gerhard Gastrock Vereinsmeister vor
Christian Grabe / Hubert Schneemann.
20.03.2017
Mit einem Unentschieden gegen den Verfolger SC Weende II und einem Sieg bei SG Rhume II konnte die 1. Herrenmannschaft von ESV Rot-Weiß den dritten Tabellenplatz in der Bezirksklasse Göttingen behaupten. Ein Abrutschen auf den vierten Tabellenplatz ist nur noch theoretisch möglich. Damit kann die Mannschaft dem letzten Spiel gegen den Tabellenführer Bovender SV II entspannt entgegensehen.
18.05.2016
Am 17.05. fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung und Spielersitzung statt. Der erste Vorsitzende Gerhard Gastrock, sein Stellvertreter Wolfgang Kuhnert und Kassenwart Helmut Michels wurden für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern bestätigt. Besonders erfreulich ist, dass für die kommende Saison wieder eine vierte Herrenmannschaft gemeldet werden kann. Sie soll in der 2. Kreisklasse starten. Die dritte Herrenmannschaft steigt auf und wird zusammen mit den zweiten Herren in der 1. Kreisklasse spielen. Die erste Herrenmannschaft verbleibt in der Bezirksklasse Göttingen. Unsere Damenmannschaft kann ebenfalls aufsteigen und wird in der nästen Saison in der Kreisliga aufschlagen. Als weiterer Trainings- und Punktspieltag konnte der Montagabend gewonnen werden, so dass uns nun vier Abende in der Woche für Training und Punktspiele zur Verfügung stehen.
25.04.2016
Unsere dritte Herrenmannschaft ist mit nur einem Verlustpunkt Meister in
der 2. Kreisklasse geworden und steigt damit in die 1. Kreisklasse auf.
Verantworlich für diesen Erfolg waren die Spieler Manfred Kuhnert,
Wolfgang Kuhnert, Frank Zimmermann, Hartmut Brechelt und Sven Malchow,
wobei Frank und Hartmut in der Rückrunde mit jeweils 11:0 Spielen
ungeschlagen blieben. Herzliche Glückwünsche zur Meisterschaft und
zum Aufstieg.
22.02.2016
Nach einer tollen Rückrunde hat die erste Herrenmannschaft von ESV
Rot-Weiß den Klassenerhalt in der Bezirksklasse Göttingen
geschafft. Die Mannschaft konnte sich nach vier Siegen, einem Unentschieden
und zwei Niederlagen vom vorletzten Platz nach der Hinrunde auf einen sicheren
Mittelfeldplatz vorarbeiten. Selbst die beiden Niederlagen waren mit 9:7
Spielen denkbar knapp, wobei Rot-Weiß in beiden Spielen ohne ihren
Spitzenspieler Christian Grabe auskommen musste, ansonsten wäre vermutlich
noch mehr drin gewesen. Ein Grund für die Leistungssteigerung ist sicher
der Neuzugang von Sven Herzog nach der Hinserie, der für eine
Stärkung der Mannschaft und für eine neue Motivation gesorgt hat.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
16.12.2015
Die Hinrunde der Saison 2015/2016 ist beendet und ESV Rot-Weiß konnte
mit seiner Damenmannschaft und der dritten Herrenmannschaft zwei
Herbstmeister stellen. Die Damenmannschaft belegte mit 14:0 Punkten den
ersten Platz in der 1. Kreisklasse Göttingen und kann sich berechtigte
Hoffnungen auf den Aufstieg machen, zumal mit Tomke Schindler eine weitere
Spielerin die Mannschaft unterstützen wird. Die dritte Herrenmannschaft
wurde mit 17:1 Punkten Herbstmeister in der 2. Kreisklasse Göttingen.
Unsere zweite Mannschaft belegt mit 7:7 Punkten einen Mittelplatz in der
1. Kreisklasse Göttingen und wird diese Klasse wohl halten können.
Für die erste Herrenmannschaft sieht es nicht ganz so gut aus. Sie belegt
nach der Hinrunde den 8. und damit den Relegationsplatz in der Bezirksklasse.
Auch in dieser Mannschaft gab es eine personelle Änderung. Damir Jukic
hat die Mannschaft verlassen. Als neuen Spieler begrüßen wir Sven
Herzog, der vom Dransfelder SC zu ESV Rot-Weiß Göttingen gewechselt
ist. Falls die Mannschaft öfter in Bestbesetzung antreten kann als in
der Hinrunde, sollte der Klassenerhalt noch zu schaffen sein.
09.03.2015
Bei den 35. Stadtmeisterschaften in Herzberg wurde unser Spieler Peter Thomä Stadtmeister in der Klasse bis 1750 Punkte. Außerdem gewann er mit seinem Partner Michael Kerl die Doppelkonkurrenz. In der Klasse bis 1400 Punkte wurde Host Hildebrandt Dritter, und im Doppel belegte Horst mit seinem Partner Helmut Gerhard den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.